Nutzungsbedingungen Terms of Service
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Yoyoni GmbH (nachfolgend „Yoyoni“) regeln die Rechte und Pflichten in Zusammenhang mit der Nutzung der Website www.yoyoni.com und des Online-Shops auf dieser Seite. Zwischen Yoyoni und ihren Kunden gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der bei Aufruf der Webseite bzw. bei Warenbestellung oder Vertragsschluss aktuell abrufbaren und gültigen Fassung.
Als Kunde wird jede natürliche und juristische Person bezeichnet, welche mit Yoyoni geschäftliche Beziehungen pflegt. Die AGB, und die Liefer- und Zahlungsbedingungen können von Zeit zu Zeit Anpassungen erfahren.
Diese AGB gelten ausschliesslich. Entgegenstehende, ergänzende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen bedürfen zur ihrer Geltung der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch Yoyoni. Der Kunde bestätigt bei der Nutzung dieser Webseite bzw. bei einer Warenbestellung oder bei Vertragsschluss diese AGB, einschliesslich Liefer- und Zahlungsbedingungen, umfassend anzuerkennen.
Der Betreiber des Internetauftritts www.yoyoni.com ist die Yoyoni GmbH, Else-Züblin-Strasse 79, 8400 Winterthur ZH.
2. Informationen auf dieser Webseite
www.yoyoni.com beinhaltet Informationen über Produkte. Preis- und Sortimentsänderungen sowie technische Änderungen bleiben vorbehalten. Alle Angaben auf www.yoyoni.com (Produktbeschreibungen, Abbildungen, Filme, Masse, Gewichte, technische Spezifikationen, Zubehörbeziehungen und sonstige Angaben) sind nur als Näherungswerte zu verstehen und stellen insbesondere keine Zusicherung von Eigenschaften oder Garantien dar, ausser es ist explizit anders vermerkt. Yoyoni bemüht sich, sämtliche Angaben und Informationen auf dieser Webseite korrekt, vollständig, aktuell und übersichtlich bereitzustellen, jedoch kann Yoyoni weder ausdrücklich noch stillschweigend dafür Gewähr leisten.
Sämtliche Angebote auf dieser Webseite gelten als freibleibend und sind nicht als verbindliche Offerte zu verstehen.
Yoyoni kann keine Garantie abgeben, dass die aufgeführten Produkte zum Zeitpunkt der Bestellung verfügbar sind. Daher sind alle Angaben zu Verfügbarkeit und Lieferzeiten ohne Gewähr und können sich jederzeit und ohne Ankündigung ändern
3. Preise
Die Preise verstehen sich rein netto in Schweizer Franken (CHF).
Für Bestellungen unter 70.- CHF berechnen wir wegen der kleinen Menge eine Versandgebühr von CHF 6,50.-. Bestellungen ab CHF 70.- sind kostenlos.
Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten, insbesondere kann Yoyoni Preisänderungen jederzeit und ohne Vorankündigungen vornehmen
4. Vertragsabschluss
Die Angebote auf www.yoyoni.com stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Produkte zu bestellen. Mit der Bestellung über www.yoyoni.com, inklusive der Annahme dieser AGB, gibt der Kunde ein rechtlich verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Yoyoni versendet daraufhin eine automatische „Bestellbestätigung“ per E-Mail, welche bestätigt, dass das Angebot des Kunden bei Yoyoni eingegangen ist. Getätigte Bestellungen sind für den Kunden verbindlich.
Der Vertrag über ein Warenkauf kommt zustande, sobald Yoyoni eine Annahmeerklärung per E-Mail versendet, worin die Bestellung bestätigt wird und der gesamte Kaufpreis vom Kunden bezahlt wurde.
Bestellungen werden erst nach vollständigem Zahlungseingang und sofern die Waren verfügbar sind, ausgeliefert. Ergibt sich nach Abschluss des Vertrages, dass die bestellten Waren nicht oder nicht vollständig geliefert werden können, ist Yoyoni berechtigt, vom gesamten Vertrag oder von einem Vertragsteil zurückzutreten. Sollte die Zahlung des Kunden bereits bei Yoyoni eingegangen sein, wird die Zahlung dem Kunden zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird der Kunde von der Zahlungspflicht befreit. Yoyoni ist im Falle einer Vertragsauflösung zu keiner Ersatzlieferung verpflichtet.
Der Vertrag über eine Beratungsdienstleistung kommt zustande, sobald Yoyoni gegenüber dem Auftraggeber ausdrücklich die Annahme des Auftrags erklärt.
5. Zahlung
Beim Warenkauf stehen dem Kunden die im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsmöglichkeiten (Vorkasse, Kreditkarte und Paypal) zur Verfügung. Unabhänging von der Zahlungsmethode ist eine Bestellung verbindlich.
Der Kaufpreis wird beim Erhalt der Bestellbestätigung fällig. Erfolgt die Zahlung nicht binnen 20 Tagen nach Fälligkeitseintritt, gerät der Kunde in Verzug. In diesem Fall behält Yoyoni sich das Recht vor, den Kunden neben dem Rechnungsbetrag eine Mahngebühr in Höhe von CHF 7,00 pro Mahnung in Rechnung zu stellen. Der offene Rechnungsbetrag (inkl. Verzugszinsen und Mahngebühren) kann zum Zwecke des Inkassos abgegeben oder verkauft werden. Der Kunde ist neben der Begleichung des Rechnungsbetrages auch zum Ersatz sämtlicher Kosten verpflichtet, die durch den Zahlungsverzug entstehen.
Sie sind damit einverstanden, dass Sie Rechnungen, Gutschriften und Mahnungen in elektronischer oder in Papier-Form erhalten.
6. Lieferung, Prüfpflicht, Mängelrüge und Rücksendung
Die Lieferungen werden per Post an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse versandt. Mit dem Versand gehen Nutzen und Gefahr auf den Kunden über, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Ist die Lieferung nicht zustellbar oder verweigert der Kunde die Annahme der Lieferung, kann Yoyoni den Vertrag nach einer Rüge-Mitteilung per E-Mail an den Kunden und unter Ansetzung einer angemessenen Frist auflösen sowie die Kosten für die Umtriebe in Rechnung stellen.
Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Waren sofort nach Eingang der Lieferung zu prüfen und allfällige Mängel, für die Yoyoni Gewähr leistet, unverzüglich schriftlich per Brief oder E-Mail an die Adresse im Impressum von www.yoyoni.com Anzeige zu machen.
Rücksendungen an Yoyoni aufgrund von Mängel erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Der Kunde hat die Waren originalverpackt, komplett mit allem Zubehör und zusammen mit dem Lieferschein und einer ausführlichen Beschreibung der Mängel an die von Yoyoni angegebene Rücksendeadresse im Impressum von www.yoyoni.com zu schicken.
Ergibt sich bei der Prüfung durch YOYONI, dass die Waren keine feststellbaren Mängel aufweisen oder diese nicht unter die Garantie des Herstellers fallen, kann YOYONI die Umtriebe, die Rücksendung oder die allfällige Entsorgung dem Kunden in Rechnung stellen
7. Widerrufsrecht beim Warenkauf
Dem Kunden wird während 10 Kalendertagen nach Erhalt der Ware ein Widerrufsrecht gewährt. Die Frist gilt als eingehalten, wenn der Kunde den schriftlichen Widerruf per E-Mail oder Brief (Adresse angegeben im Impressum von www.yoyoni.ch) innerhalb der Frist an Yoyoni abschickt. Der Widerruf bedarf keiner Begründung.
Die Ausübung des Widerrufsrechts führt zu einer Rückabwicklung des Vertrages. Der Kunde muss die Waren innert 10 Kalendertagen originalverpackt und ungeöffnet, komplett mit allem Zubehör und zusammen mit dem Lieferschein an die von Yoyoni angegebene Rücksendeadresse (Adresse angegeben im Impressum von www.yoyoni.com) zurücksenden. Geöffnete Waren können nicht retourniert werden. Rücksendungen an Yoyoni erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Eine allenfalls bereits geleistete Zahlung wird innerhalb von 20 Kalendertagen an den Kunden zurückerstattet, sofern Yoyoni die Ware bereits zurückerhalten hat oder der Kunde einen Versandnachweis erbringen kann. Umtriebe der Rückerstattung werden dem Kunden von der rückerstattete Summe abgezogen
8. Gewährleistung beim Warenkauf
Yoyoni bemüht sich, Waren in einwandfreier Qualität zu liefern. Bei rechtzeitig gerügten Mängeln übernimmt Yoyoni während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von zwei Jahren seit dem Lieferdatum die Gewährleistung für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit des vom Kunden erworbenen Gegenstandes. Es liegt im Ermessen von Yoyoni die Gewährleistung durch kostenlose Reparatur, gleichwertigen Ersatz oder durch Rückerstattung des Kaufpreises zu erbringen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Von der Gewährleistung werden die normale Abnützung sowie die Folgen unsachgemässer Behandlung oder Beschädigung durch den Kunden oder Drittpersonen sowie Mängel, die auf äussere Umstände zurückzuführen sind, nicht erfasst. Ebenso wird die Gewährleistung für Verbrauchs- und Verschleissteile (z.B. Batterien etc.) wegbedungen.
Yoyoni ist es nicht möglich, Zusicherungen oder Garantien für die Aktualität, Vollständigkeit und Korrektheit der Daten sowie für die ständige oder ungestörte Verfügbarkeit der Webseite, deren Funktionalitäten, integrierten Hyperlinks und weiteren Inhalten abzugeben. Insbesondere wird weder zugesichert, noch garantiert, dass durch die Nutzung der Webseite keine Rechte von Dritten verletzt werden, die nicht im Besitz von Yoyoni sind.
9. Haftung
Yoyoni schliesst jede Haftung, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen Yoyoni und allfällige Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen aus. Yoyoni haftet insbesondere nicht für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Kunden. Yoyoni haftet ebenfalls nicht für Schäden als Folge unrichtiger Handhabung ihrer Produkte. Der Kunde benutzt die Produkte und die zugehörigen Apps von Yoyoni auf eigenes Risiko. Vorbehalten bleibt eine weitergehende zwingende gesetzliche Haftung, beispielsweise für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht.
Der Kunde ist sich bewusst und nimmt in Kauf, dass die auf den zugehörigen Apps der Produkte von Yoyoni gesammelten und/oder übertragenen Daten durch Dritte eingesehen und/oder weiterverwendet werden können und dass Yoyoni dies nicht beeinflussen kann und hierfür jegliche Haftung ablehnt.
Yoyoni benutzt auf www.yoyoni.com Hyperlinks lediglich für den vereinfachten Zugang des Kunden zu anderen Webangeboten. Yoyoni kann weder den Inhalt dieser Webangebote im Einzelnen kennen, noch die Haftung oder sonstige Verantwortung für die Inhalte dieser Webseiten übernehmen
10. Datenschutz
Yoyoni darf die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag verarbeiten und nutzen sowie zu Marketingzwecken verwenden. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können dazu auch an beauftrage Dienstleistungspartner (Logistikpartner) oder sonstigen Dritten weitergegeben werden.
Yoyoni vertreibt lediglich das Gerät Femometer und sammelt keine Daten aus der dazugehörigen App. Hierzu wird auf die Datenschutzerklärungen der App selber verwiesen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie den Support des Herstellers des Femometers und der App: support@bongmi.com
11. Weitere Bestimmungen
Yoyoni behält sich ausdrücklich vor, die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern und ohne Ankündigung in Kraft zu setzen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen in rechtwirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Das gleiche gilt bei eventuellen Lücken der Regelung.
Im Falle von Streitigkeiten kommt ausschliesslich materielles Schweizer Recht unter Ausschluss von kollisionsrechtlichen Normen zur Anwendung. Das UN-Kaufrecht (CISG, Wiener Kaufrecht) wird explizit ausgeschlossen.
Der Gerichtsstand ist Winterthur ZH, soweit das Gesetz keine zwingenden Gerichtsstände vorsieht.
Winterthur ZH, 1. März 2019
1. Scope of application
These general terms and conditions (GTC) of Yoyoni GmbH (hereinafter "Yoyoni") regulate the rights and obligations in connection with the use of the website www.yoyoni.com and the online shop on this page. The following General Terms and Conditions (GTC) apply between Yoyoni and their customers in the version that is currently available and valid when the website is called up or when goods are ordered or the conclusion of a contract.
A customer is any natural and legal person who has business relationships with Yoyoni maintains. The terms and conditions and the delivery and payment terms may be adjusted from time to time.
These terms and conditions apply exclusively. Conditions that contradict, supplement or deviate from these terms and conditions require express written confirmation by Yoyoni in order to be valid. When using this website or when ordering goods or when concluding a contract, the customer confirms that they fully accept these terms and conditions, including delivery and payment conditions.
The operator of the website www.yoyoni.com is Yoyoni GmbH, Else-Züblin- Strasse 79, 8400 Winterthur ZH.
2. Information on this website
www.yoyoni.com contains information about products. We reserve the right to make changes to prices and ranges as well as technical changes. All information on www.yoyoni.com (product descriptions, images, films, dimensions, weights, technical specifications, accessory relationships and other information) are only to be understood as approximate values and in particular do not represent any assurance of properties or guarantees, unless explicitly stated otherwise . Yoyoni endeavors to provide all details and information on this website correctly, completely, up-to-date and clearly arranged, but span > Yoyoni neither expressly nor tacitly guarantee it.
All offers on this website are non-binding and are not to be understood as binding offers.
Yoyoni cannot guarantee that the products listed are available at the time of order. Therefore, all information on availability and delivery times are without guarantee and can change at any time without notice
3. Prices
The prices are strictly net in Swiss Francs (CHF).
For orders under 70 CHF, we charge a shipping fee of CHF 6.50 due to the small amount. Orders of CHF 70 or more are free of charge.
We reserve the right to make technical changes, errors and misprints, in particular Yoyoni can make price changes at any time and without prior notice
4. Conclusion of a contract
The offers on www.yoyoni.com represent a non-binding invitation to the customer to order products. With the order via www.yoyoni.com, including the acceptance of these terms and conditions, the customer submits a legally binding offer to conclude a contract. Yoyoni then sends an automatic “order confirmation” by email, which confirms that Yoyoni has received the customer's offer. Placed orders are binding for the customer.
The contract for the purchase of goods is concluded as soon as Yoyoni sends a declaration of acceptance by email, in which the order is confirmed and the entire purchase price has been paid by the customer.
Orders are made only after full payment has been received and if the goods are available. If, after the conclusion of the contract, it turns out that the ordered goods cannot be delivered or not fully delivered, Yoyoni is entitled to withdraw from the entire contract or from a part of the contract. If the customer's payment has already been received by Yoyoni, the payment will be refunded to the customer. If payment has not yet been made, the customer is released from the obligation to pay. If the contract is terminated, Yoyoni is not obliged to make a replacement delivery.
The contract for a consulting service is concluded as soon as Yoyoni expressly declares acceptance of the order to the client.
5. Payment
When purchasing goods, the customer can use the payment options specified in the ordering process (advance payment, credit card and PayPal). Regardless of the payment method, an order is binding.
The purchase price is due upon receipt of the order confirmation. If the payment is not made within 20 days of the due date, the customer is in default. In this case, Yoyoni reserves the right to charge the customer a reminder fee of CHF 7.00 per reminder in addition to the invoice amount. The outstanding invoice amount (including default interest and reminder fees) can be given or sold for the purpose of collection. In addition to paying the invoice amount, the customer is also a replacement all costs incurred due to the default in payment.
You agree that you will receive invoices, credits and reminders in electronic or paper form.
6. Delivery, inspection obligation, notification of defects and return
The deliveries are sent by post to the address given by the customer in the order. With the dispatch, the benefit and risk are transferred to the customer, insofar as this is legally permissible.
If the delivery cannot be delivered or the customer refuses to accept the delivery, Yoyoni can terminate the contract after notification of the complaint by e-mail dissolve the customer and set a reasonable deadline as well as charge the costs for the activities.
The customer is obliged to check the delivered goods immediately upon receipt of the delivery and to disclose any defects for which Yoyoni guarantees in writing without delay by letter or e-mail to the address in the imprint of www.yoyoni.com.
Returns to Yoyoni due to defects are at the expense and risk of the customer. The customer must send the goods in their original packaging, complete with all accessories and together with the delivery note and a detailed description of the defects to the return address given by Yoyoni in the imprint of www.yoyoni.com.
This results from the inspection by YOYONI that the goods do not have any noticeable defects or that these are not covered by the manufacturer's guarantee, YOYONI can invoice the customer for the activities, the return or any disposal
7. Right of withdrawal when purchasing goods
The customer is granted a right of withdrawal for 10 calendar days after receipt of the goods. The deadline is met if the customer sends the written revocation by email or letter (address given in the imprint of www.yoyoni.ch) within the deadline to Yoyoni. The revocation does not require any justification.
Exercising the right of revocation leads to a reversal of the contract. The customer must return the goods within 10 calendar days in their original packaging and unopened, complete with all accessories and together with the delivery note to the return address given by Yoyoni (address given in the imprint of www.yoyoni.com). Opened goods cannot be returned. Returns to Yoyoni are made for the account and risk of the customer. Any payment that has already been made will be refunded to the customer within 20 calendar days, provided that Yoyoni has already received the goods back or the customer can provide proof of dispatch. Refund operations will be deducted from the refunded amount
8. Warranty for the purchase of goods
Yoyoni makes every effort to deliver goods in perfect quality. In the case of defects reported in good time, Yoyoni guarantees that the item purchased by the customer is free from defects and functions during the statutory warranty period of two years from the delivery date. It is at the discretion of Yoyoni to provide the warranty through free repairs, equivalent replacements or through a refund of the purchase price. Further claims are excluded.
The warranty does not cover normal wear and tear and the consequences of improper handling or damage by the customer or third parties, as well as defects that can be attributed to external circumstances. The warranty for consumables and wear parts (e.g. batteries, etc.) is also excluded.
Yoyoni is not able to give assurances or guarantees for the topicality, completeness and correctness of the data as well as for the constant or undisturbed availability of the website Submit functionalities, integrated hyperlinks and other content. In particular, it is neither warranted nor guaranteed that the use of the website will not infringe any rights of third parties that are not in the possession of Yoyoni.
9. Liability
Yoyoni excludes any liability, regardless of its legal basis, as well as claims for damages against Yoyoni and any auxiliary persons and vicarious agents. In particular, Yoyoni is not liable for indirect damage and consequential damage caused by defects, lost profit or other personal, property or pure financial damage to the customer. Yoyoni is also not liable for damage as a result of incorrect handling of its products. The customer uses the products and the associated apps from Yoyoni at their own risk. A further mandatory statutory liability, for example for gross negligence or illegal intent, remains reserved.
The customer is aware and accepts that the data collected and / or transmitted on the associated apps of the Yoyoni products can be viewed by third parties / or can be further used and that Yoyoni cannot influence this and for this purpose any Liability declines.
Yoyoni uses hyperlinks on www.yoyoni.com only for the customer's easier access to other web offers. Yoyoni can neither know the content of this website in detail nor assume liability or any other responsibility for the content of this website
10. Data protection
Yoyoni may process and use the data recorded in the context of the conclusion of the contract to fulfill the obligations from the purchase contract and use it for marketing purposes. The data necessary for the performance of the service can also be passed on to commissioned service partners (logistics partners) or other third parties.
Yoyoni only sells the Femometer device and does not collect any data from the associated app. Please refer to the data protection declaration of the app itself. For more information, contact the support of the manufacturer of the femometer and the app: support@bongmi.com
11. Further provisions
Yoyoni expressly reserves the right to change these terms and conditions at any time and to bring them into effect without notice.
Should individual provisions of these terms and conditions be wholly or partially void and / or ineffective, the validity and / or effectiveness of the other provisions or parts of such provisions remain unaffected. The invalid and / or ineffective provisions will be replaced by those that come closest to the meaning and purpose of the invalid and / or ineffective provisions in a legally effective manner. The same applies to any gaps in the regulation.
In the event of disputes, only substantive Swiss law applies, excluding conflict of law norms. The UN sales law (CISG, Vienna Sales Law) is explicitly excluded.
The place of jurisdiction is Winterthur ZH , as long as the law does not provide for any mandatory places of jurisdiction.
Winterthur ZH, March 1st, 2019